DR. WILLE Rechtsanwälte ist eine auf das Strafrecht spezialisierte Kanzlei mit Büros in Mainz und Mannheim.
Was wir machen:
- Wir beraten im gesamten Bereich des Strafrechts.
- Beschuldigte verteidigen wir in allen Stadien eines Strafverfahrens.
- Unternehmen vertreten wir als Nebenbeteiligte.
- Als Rechtsbeistand vertreten wir Nebenklagen.
- In behördlichen und gerichtlichen Vernehmungen begleiten wir Sie als Zeugenbeistand.
- Wir verfassen Gutachten zu strafrechtlichen Fragestellungen.
►
Ihre Rechte im Strafverfahren wahren wir als spezialisierte Anwälte für Strafrecht so früh wie möglich.
►
Mit Rechtsanwalt Dr. Florian Wille
und Rechtsanwältin Dr. Laura Meller
garantieren wir Ihnen ein erfahrenes Kanzlei-Team im Strafrecht und verfügen über ein Netzwerk spezialisierter Kollegen aus anderen Rechtsbereichen,
mit denen wir bei Bedarf verlässlich und effizient zusammenarbeiten.
AKTUELLES
Interview u.a. mit Rechtsanwalt Dr. Florian Wille zum Problem bildbasierter sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen:
Rachepornos an Berliner Schulen: „Wenn du mich liebst, schickst du die Bilder“, in: Berliner Zeitung, 28.8.2023
Interview zum Lebensmittelstrafrecht mit Rechtsanwalt Dr. Florian Wille: "Attraktiver" Betrug, in der Zeitschrift: Lebensmittel Praxis, Heft 02/2022, 76-77, Wissen
Artikel
in
FOCUS Online
von
Rechtsanwalt Dr. Florian Wille:
„Food Fraud“: Lebensmittelkriminalität im Visier der Strafverfolgungsbehörden, FOCUS Online
Aufgrund unserer Spezialisierung auf das Strafrecht sind wir als Anwälte für Strafrecht bzw. Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht nicht nur an unseren Kanzleistandorten in Mainz und Mannheim, sondern auch bundesweit
tätig,
d.h. vom Beginn strafrechtlicher Ermittlungen bei allen Staatsanwaltschaften und vor allen deutschen Strafgerichten nebst dem Bundesgerichtshof.
DR. WILLE Rechtsanwälte
ist für Sie mit Büros in Mainz
und Mannheim
vertreten.
Aussage-gegen-Aussage Betäubungsmittelstrafrecht Designstrafrecht
Dopingstrafrecht Insolvenzstrafrecht Korrruptionsstrafrecht Lebensmittelstrafrecht Medienstrafrecht Medizinstrafrecht Patent-/Markenstrafrecht Pharmastrafrecht Produktstrafrecht Sexualstrafrecht
Steuerstrafrecht Umweltstrafrecht Urheberstrafrecht Vermögensstrafrecht Wettbewerbsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2024